Month: Februar 2019

(non)leadership phenomena in collaborative interorganizational networks

Heute möchte ich einen Lesetipp geben, und zwar eine Studie von Sigrid Endres und Jürgen Weibler über Führung in kollaborativen Netzwerken. Die beiden Autoren gehen der Frage nach, ob Führung in solchen, a priori nicht-hierarchischen Strukturen, trotzdem entsteht und in welcher Form. Eine interessante Erkenntnis der beiden Autoren: in aufgabenorientierten Kontexten bleibt das Thema ‚Führung‘ in der Regel unbesetzt, in motivational orientierten Kontexten entwickelt sich eine ’shared leadership‘.

Auch wenn die Autoren sich mit interorganisationalen Netzwerken beschäftigen, sind ihre Fragestellungen und Erkenntnisse auch interessant für organisationsinterne Netzwerke wie Communities und Ähnliches. Aber lesen Sie ruhig selbst!

Die Mission von Wissensmanagement

Letzte Woche habe ich als Key Note Speakerin an der 5. Internationalen Tagung für Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung im Hochschulbereich in Graz teilgenommen und dort viele spannende Vorträge zum Schwerpunktthema der Tagung Qualitäts- und Wissensmanagement an Hochschulen – zwei Perspektiven? gehört.

Beim Vortrag von Benjamin Ditzel von der Hochschule für angewandte Wissenschaft Hamburg habe ich eine wunderbare Formulierung mitgenommen, die meines Erachtens die Mission von Wissensmanagement perfekt beschreibt: Die Vision von Wissensmanagement ist, so denke ich, die Lernende Organisation. Wenn dies so ist, dann ist die passende Mission, also der Auftrag, den Wissensmanagement hat, die Reflexionsfähigkeit der Organisation zu erhöhen. Einverstanden?

Mit dieser Mission beantwortet sich auch die Leitfrage der Tagung nach dem Zusammenspiel von Qualitäts- und Wissensmanagement, denn Qualitätsmanagement beruht auf der Reflexionsfähigkeit der Organisation im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung.

„Über das Unbehagen mit Wissensmanagement…

…und wie es trotzdem funktionieren kann. Lessons Learned aus 20 Jahren Erfahrung“ – so der Titel der Key Note, die ich am 5. Februar 2019 bei der 5. Internationalen Tagung zu Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung im Hochschulbereich in Graz halten durfte.

Der Vortrag wurde von Reinhard Gussmag grafisch umgesetzt (was für mich als Vortragende sehr spannend war). Hier nun das Graphic Recording, das dabei entstanden ist, viel Spaß:

Deep Reading

Bleiben wir ein wenig beim Thema Digitalisierung:

Gehören Sie auch zu den Menschen, die Texte, mit denen Sie sich intensiver beschäftigen, ausdrucken? Und kommen Sie sich dabei auch manchmal peinlich altmodisch und unfit for the digital age vor? Dann kann ich Sie jetzt beruhigen: Im Herbst letzten Jahres haben sich fast 200 Forscher aus ganz Europa im norwegischen Stavanger getroffen, um über die Zukunft des Lesens zu debattieren. Die Ergebnisse dieser Debatte haben sie in der Stavanger-Erklärung festgehalten. Dort können Sie nachlesen, dass Papier immer noch der beste Träger für lange informative Texte ist, vor allem wenn es um ein tieferes Textverständnis geht und darum, das Gelesene auch zu behalten. Diese Aussage stützt sich auf eine Meta-Studie, die 54 Einzelstudien mit mehr als 17.000 Teilnehmern ausgewertet hat. Tröstlich, wenn man selbst zu den Ausdruck-Dinos gehört.

Eher Besorgnis erregend ist eine weitere Erkenntnis: Bildschirmleser überschätzen ihr Leseverständnis offenbar maßlos, was dazu führt, dass Texte mehr überflogen als gelesen werden. Und dieses unkonzentrierte Überfliegen dehnt sich auch auf das Lesen auf Papier aus. Insgesamt wird also unser Leseverständnis, die Fähigkeit konzentriert zu Lesen schlechter.

Was sind die Gründe? Dazu muss man sich nur selbst beobachten: Beim Lesen am Bildschirm bleiben wir tatsächlich selten beim Text, zu viele Ablenkungen, z. B. aufpoppende E-Mails, Tweets, Erinnerungen usw., stören die Konzentration – und wir lassen uns stören. Dem kann natürlich jeder von uns selbst entgegenwirken, indem wir solche potenziellen Störquellen für das Lesen am Bildschirm ausschalten.

Das geringere Leseverständnis hat, laut der Stavanger-Forscher, aber auch andere, tiefer liegende und weniger einfach zu beseitigende Gründe. Zum Beispiel embodied cognition. Damit wird die Tatsache bezeichnet, dass die Wahrnehmung von Text auch über unseren Körper funktioniert. Und dieser erhält beim digitalen Lesen weniger Orientierung, z. B. das Gewicht der bereits gelesenen bzw. noch zu lesenden Seiten eines Buches in der rechten und linken Hand. Weniger Orientierung bedeutet weniger Erinnerungsanker, wie die Neurobiologin Theresa Schilhab von der Universität Arhus und eine der Unterzeichnerinnen der Stavanger-Erklärung erforscht hat. In digitalen Texten sind wir weitgehend orientierungslos und daher findet unser Erinnerungsvermögen wenig Ankerpunkte.

Die Stavanger-Gruppe will nun herausfinden, wie das digitale Lesen verbessert werden kann. Noch gibt es dazu keine Patentrezepte.

Übrigens, haben die Forscher auch festgestellt, dass die konzentrierte Rezeption kognitiv anspruchsvoller Texte schlichtweg Übungssache ist. Das hat nun wieder jeder von uns selbst in der Hand, gell?

Haben Sie es bis hierher geschafft? Und was konnten Sie sich aus dem – zugegeben recht langen – Blogbeitrag merken?