Folge 4 zur ISO 30401
Und schon geht unsere kleine Serie zur ISO 30401 Knowledge Management Systems – Requirements zu Ende. In Folge 4 geht es nun um die konkreten Anforderungen an ein Wissensmanagement-System (Dauer: 4’54 Min):
Und schon geht unsere kleine Serie zur ISO 30401 Knowledge Management Systems – Requirements zu Ende. In Folge 4 geht es nun um die konkreten Anforderungen an ein Wissensmanagement-System (Dauer: 4’54 Min):
In Folge 3 der kleinen Serie rund um die neue internationale Norm ISO30401 Knowledge Management Systems – Requirements geht es um die Leitprinzipien, auf die sich die Norm ihren Anforderungen beruft (Dauer 4 Min):
In der nächsten und auch schon letzten Folge wird es dann schließlich um die eigentlichen Normanforderungen an ein Wissensmanagement-System gehen. Bleiben Sie also dabei!
Und hier kommt Folge 2 der kleinen Serie von Erklärvideos zur neuen internationalen Norm ISO30401 Knowledge Management Systems – Requirements.
In dieser Folge geht es um die wesentlichen Definitionen aus der Norm. Viel Spaß (Dauer 9 Min)!
In Folge 3 wird es dann um die Leitprinzipien für ein Wissensmanagement-System gehen. Wir sehen uns!
In 4 kurzen Erklärvideos möchte ich Ihnen in den nächsten Wochen die neue internationale Norm ISO 30401 Knowledge Management Systems – Requirements vorstellen.
In der aktuellen ersten Folge (Dauer 5:00 Min) geht es um den Hintergrund:
Fortsetzung folgt… In Folge 2 werden wir uns die grundlegenden Definitionen näher anschauen.
Wollen Sie wissen, was in der brandneuen internationalen Norm zu Wissensmanagement ISO 30401 Knowledge Management System steht? Welche Anforderungen an Organisationen und deren Umgang mit Wissen dort gestellt werden? Wie Wissensmanagement dabei grundsätzlich verstanden wird? Wie die Umsetzung dieser Norm in der Praxis aussehen kann?
Wenn ja, seien Sie schnell! Es sind noch einige Plätze für eine Veranstaltung von GfWM e.V. (Gesellschaft für Wissensmanagement) und DIN (Deutsches Institut für Normung) am 18. Juni in Berlin frei. Eine Anmeldung ist noch bis 20. Mai möglich. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit gibt es hier.
Ich freue mich darauf, Sie in Berlin zu treffen.
Nachdem schon vor vier Jahren die ISO 9001 den Umgang mit Wissen als für Organisationen erfolgsentscheidend erkannt hat, gibt es nun eine brandneue ISO-Norm zu Wissensmanagement selbst. Diese formuliert Anforderungen an ein Wissensmanagement-System.
Wenn Sie erfahren wollen, was konkret in dieser Norm beschrieben und gefordert wird und wenn Sie mit anderen darüber nachdenken wollen, wie eine solche Norm in der Praxis umgesetzt und für das Wissensmanagement genutzt werden kann, kommen Sie am 18. Juni nach Berlin zu einem Workshop des DIN.
Ich werde dort als Mitveranstalterin und Moderatorin eines Teil-Workshops dabei sein und freue mich, Sie ihn Berlin zu treffen.