Blog

Perplexity is the beginning of knowledge

Perplexity is the beginning of knowledge
Kahlil Gibran (1883 – 1931) Libanesisch-Amerikanischer Dichter und Philosoph

Perplex wird im Deutschen im Sinne von ‚überrascht‘, ‚verwirrt‘ verwendet. Im Lateinischen bedeutet es ‚verschlungen‘, ‚verworren‘. Wie kann nun aber die Verwirrung der Beginn des Wissens sein? Ist sie nicht sein Gegenteil? Assoziieren wir Wissen nicht vielmehr mit Klarheit, Struktur, Durchdringung?

Wenn wir verwirrt sind bzw. mit etwas Verworrenem konfrontiert werden, können wir kapitulieren. Und uns auf die nicht beherrschbare Komplexität der Umstände herausreden. Dann hat das Wissen verloren.

Wir können aber auch die Machete unseres Intellekts auspacken und in den Verwirrung eindringen. Um sie zu durchdringen, zu verstehen und vielleicht sogar dank dieses Verständnisses zu entwirren. Ist Wissen das Ende der Verwirrung, der Ver-irrung, des Irrtums? Wer weiß? Ich bin ein wenig perplex und muss weiter nachdenken…

Neue Seite online

Neue Seite online
Neugier

Herzlich willkommen zu meinem neuen Blog auf der ebenfalls neuen Website. Ich hoffe, diese gefällt Ihnen genauso gut wie mir. Über eine kleine Rückmeldung freue ich mich übrigens.

In diesem Blog möchte ich gerne meine Gedanken in Sachen Wissensmanagement – im weitesten Sinne – teilen. Im Grunde, was mir so vor die digitale Feder kommt oder durch den Geist blitzt. Nicht immer bis ins Letzte durchdacht und „qualitätsgesichert“, aber hoffentlich immer ein wenig unorthodox und inspirierend.  Und hoffentlich immer anregend für Ihre ganz eigenen Gedankenexperimente, die dann vielleicht Anlass zu einem kleinen Dialog geben. Ihre Kommentare sind herzlich willkommen.

So, nun bin ich selbst gespannt, wohin dieser Blog sich wohl entwickeln wird. Ich wünsche uns jedenfalls viel Spaß damit!