Month: Dezember 2024

Wissenstransfer – alles eine Frage der Motivation? Neues WMOOC Video

Ich freue mich sehr euch wieder auf ein neu verfügbares WMOOC-Video aus dem Open Academy-Kanal hinweisen zu können.

Es geht um die Frage der Motivation für/ beim Wissenstransfer, also etwas, das uns ständig umtreibt, und zwar seit Jahren, oder? Laura Rinker von der Universität Hohenheim hat dazu im letzten WMOOC aus ihrer Forschung im Rahmen ihrer Dissertation berichtet. Lehrreich und sehenswert, viel Spaß! (Dauer 55’27 Min)

Die yogische Wissenstreppe

Gestern habe ich in einem Yoga-Workshop eine andere Art der Wissenstreppe kennengelernt, und zwar entlang der so genannten Chakren. Die Chakren sind im Yoga und auch im tantrischen Buddhismus die Energiezentren im Körper. Sie sind entlang der Wirbelsäule angesiedelt und beginnen an deren unterem Ende.

Keine Sorge, ich werde mich im Folgenden nicht im Esoterischen verlieren. Nichts liegt mir ferner. Im Grunde fassen andere Kulturen beobachtete Sachverhalte einfach mit anderen Konzepten. In der westlichen Medizin schreiben wir Energie den Drüsen zu. Jedes Chakra lässt sich tatsächlich in unmittelbarer Nähe einer Körperdrüse verorten. Ähnliche Beobachtung, unterschiedliche Interpretation, unterschiedliches (Kultur-)Wissen.

Aber nun will ich keine Einführung in das Wesen der Chakren und des Yogas geben. Vielmehr hat mich die yogische Wissenstreppe (meine Namensgebung ;-)) in unterschiedliche Denkrichtungen inspiriert. Vielleicht geht es euch ja auch so. Hier kommen also die Verben, die jedem Chakra zugeordnet werden, angefangen beim untersten, dem Wurzelchakra (Steißbein) bis zum höchsten, dem Kronenchakra (Kopfdecke):

Ich bin – Ich fühle – Ich tue – Ich liebe – Ich spreche – Ich sehe (erkenne) – Ich weiß (verstehe)

Mich hat das zum Beispiel an die menschliche Entwicklung erinnert, vom Kleinkind zum (hoffentlich) verstehenden Erwachsenen. Mit der Sprache als Voraussetzung für das Verstehen, ganz im Sinne z. B. von Wittgenstein, für den ein Denken ohne Sprache undenkbar ist.

Andere Kulturen, andere Perspektiven, neue Inspirationen!