Wissensmanagement-Methodenkoffer erweitert

In den letzten Wochen haben Dirk und ich nicht nur unser Kursbuch Wissensmanagement einer Generalüberholung unterzogen und einige Seiten zum Thema Wissensmanagement und KI ergänzt, sondern wir erweitern auch unseren Methodenkoffer. Neu dazu gekommen ist nun die Methode Journal Club.
Das Kursbuch bildet die Grundlage für unseren Wissensmanagement MOOC (WMOOC), der am
3. Oktober wieder startet. Auch hier laufen die Vorbereitungen auch Hochtouren, wozu vor allem die Akquise und Organisation der wöchentlichen Live Sessions gehört. Ein paar kleine ‚Appetitmacher‘ und Save-the-Dates:
- 7.10. 13 Uhr Start des WMOOC mit der üblichen kleinen Einführung für MOOC-Neulinge durch Dirk und mich
- 15.10. 16 Uhr Simon Dückert von Cogneon wird uns berichten, wie KI unser persönliches Wissensmanagement boostern kann
- 23./24.10. Termin wird noch festgelegt werden Angelika Mittelmann, Sabine Wax und ich in Kooperation mit dem Knowledge Camp der GfWM über die aktuelle Entwicklung unseres Kompetenzkatalogs Wissensmanagement berichten. Konkret haben wir Profile für die Wissensmanagement-Rollen aus dem ITIL und IT Service Management Frameworks entwickelt.
Zusagen haben wir außerdem bereits von Sabine Wax zu AI-Agents: Vom Tool zum Teamplayer, von Kai Hofmann von Schutz und Rettung der Stadt Zürich zum dortigen Wissensmanagement und von Janine Bauer zum Konzept des Unlearning. Die Termine werden noch festgelegt.
Mit zahlreichen weiteren Referent:innen sind wir im Austausch. Es werden auf jeden Fall anregende Wochen.
Wenn ihr keine Live Session verpassen wollt, registriert euch entweder für den WMOOC oder abonniert den Newsletter!