Persönliches Wissensmanagement

KI fürs Persönliche Wissensmanagement – WMMOC Aufzeichnung online

Die Aufzeichnung der WMOOC Session mit Simon Dückert vom 15. Oktober ist nun online verfügbar in unserem Open Academy-Kanal (Dauer 1:19 Std.). Simon hat in beeindruckender Weise demonstriert, wie er KI-Tools nutzt um seine Effizienz als Wissensarbeiter signifikant zu steigern. Die vielen Fragen im Anschluss an den intensiven Vortrag zeigen das große Interesse der Teilnehmenden – so groß, dass wir ausnahmsweise die Session deutlich länger haben laufen lassen als üblich. Und ich bin sicher, wir hätten noch mehr Zeit mit vielen praktischen Anregungen von Simon füllen können. Herzlichen Dank, Simon!

KI als Booster fürs Persönliche Wissensmanagement – Live Session im WMOOC 2025

KI als Booster fürs Persönliche Wissensmanagement – Live Session im WMOOC 2025
WMOOC

Nächste Woche geht es los mit den ersten Live Sessions im Wissensmanagement MOOC 2025: Den Auftakt macht Simon Dückert von der Cogneon Akademie, der uns konkrete Anwendungsmöglichkeiten von KI fürs Persönliche Wissensmanagement aufzeigen wird – ein Booster für die eigene Effizienz als Wissensarbeiter:in.

Die Live Session ist am 15. Oktober um 16 Uhr. Einwahldaten für alle diejenigen, die nicht für den WMOOC registriert sind (und die für die Live Sessions immer gerne willkommen sind) direkt bei mir.

Weitere Live Sessions stehen auch schon fest, also zückt die Kalender:

Um keine Termine zu verpassen, melde dich am besten für den WMOOC Newsletter an!