Ich freue mich sehr auf unsere Live Session im WMOOC in der nächsten Woche: Sabine Wax, Gründerin von inside workspace, zeigt am Beispiel ihres eigenen Unternehmens, wie AI Agents als Teammitglieder in Organisationsstrukturen eingebunden werden können:
Künstliche Intelligenz übernimmt zunehmend Aufgaben im Informationsmanagement. Doch kann sie mehr sein als nur ein Werkzeug? Welche strukturellen Voraussetzungen braucht es, damit KI Informationen intelligent vernetzt, Entscheidungen unterstützt und aktiv in die Teamarbeit eingebunden werden kann? Dabei spielen themenbasiertes Rechtemanagement, Abnahmeworkflows und Transparenz eine zentrale Rolle, um den Anforderungen des KI-Acts gerecht zu werden. Doch die Einführung von KI ist nicht nur eine technologische Frage – sie erfordert einen Mindshift. „Think AI“ bedeutet, Informationen kontextbezogen und strukturiert bereitzustellen, Verantwortung klar zu definieren und Zusammenarbeit neu zu denken.
Termin: Mittwoch, 19. November, 16 Uhr
Wie immer ist die Teilnahme an der Live Session möglich, auch ohne für den WMOOC registriert zu sein. Bitte einfach bei mir melden! Oder den Newsletter abonnieren, um immer rechtzeitig die Einladungen zu den Live Sessions zu bekommen.
